Widerrufsrecht

Widerrufsrecht bei Lieferung von Produkten

Der Verbraucher hat bis einschließlich vierzehn Tage ab dem Tag des Erhalts des Produkts die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen aufzulösen. Diese Frist endet 14 Tage nach dem Tag, an dem der Verbraucher die Ware erhalten hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher das Unternehmen schriftlich per Post oder per E-Mail an info@fionafranchimon.com informieren.

Wenn der Verbraucher vom Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss das Produkt noch in der Originalverpackung, ungeöffnet und unbeschädigt sein. Der Verbraucher wird das Produkt mit allen gelieferten Zubehörteilen und im Originalzustand und in der Originalverpackung gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmens an das Unternehmen zurücksenden. Bei korrekter Durchführung erhält der Verbraucher innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung eine Rückerstattung.

Der Verbraucher kann von diesem Widerrufsrecht auch Gebrauch machen, wenn sich nach dem Öffnen des Produkts herausstellt, dass die Qualität nicht zufriedenstellend ist. Der Verbraucher wird diese Mängel dem Unternehmen innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt des Produkts schriftlich oder per E-Mail mitteilen. Das Unternehmen wird sich dann mit dem Verbraucher in Verbindung setzen, um Anweisungen für die Rücksendung zu geben.

Absender:
Luxury Haircare B.V.
Peppelkade 15B
3992 AL Houten
Nederland

Kosten bei Rücktritt

Macht der Verbraucher vom Widerrufsrecht Gebrauch, trägt der Verbraucher die maximalen Rücksendekosten.

Im Falle des Widerrufs erstattet das Unternehmen dem Verbraucher den Kaufbetrag und etwaige Versandkosten. Dies geschieht spätestens 14 Tage, nachdem der Verbraucher schriftlich erklärt hat, dass er von dem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, und die Ware unbeschädigt und originalverpackt an das Unternehmen zurückgesendet hat.

Wenn der Verbraucher die Versandkosten für die Rücksendung bezahlt hat, werden diese vom Unternehmen nur dann erstattet, wenn ein oder mehrere Produkte aus der Sendung beschädigt, falsch oder anderweitig falsch geliefert wurden. Wenn der Verbraucher die Produkte aus einem anderen Grund zurücksendet, gehen die Versandkosten für die Rücksendung zu seinen Lasten.